- Schwarzes Brett
- Angebote
- Wohnungs- / Mietangebote
- Halbes Altbremer Haus im vorderen Ostertor
Halbes Altbremer Haus im vorderen Ostertor
Datum: 07.09.25
Name: Edith van den Berg
In einem schönen, typischen Altbremer Haus in der Charlottenstraße wartet der große obere Teil des Hauses auf neue Bewohner.
Im 1. Obergeschoss befindet sich der großzügige Wohnbereich, bestehend aus zwei durch eine Schiebetür verbundene große Zimmer mit offenem Küchenbereich und Balkon mit schöner Aussicht ins Grüne. Der Fußboden ist mit breiten Eichendielen ausgelegt. Die Decken sind 3,80 hoch und mit Stuck verziert. Die Küche verfügt über eine Einbauküche (nicht neu). Weiterhin gibt es auf dieser Etage ein kleines Arbeitszimmer.
Im Dachgeschoss sind zwei Schlafzimmer und ein Duschbad mit Tageslicht. Der Fußboden hat alte Holzdielen, die Deckenhöhe ist normal niedrig. Von der großen Terrasse dieser Etage hat man ebenfalls einen sehr schönen Blick in die riesigen Gärten.
Der ausgebaute Spitzboden kann als als Schlaf- oder Gästezimmer verwendet werden. Als Wohnraum taugt er nicht, denn es gibt nur in der Mitte beim Giebel Stehhöhe. Von hier gelangt man auf den zur Straße gelegenen Südbalkon.
Das Haus ist sehr hell und sonnig und ideal z. B. für eine Familie mit ein oder zwei Kindern. Aufgrund der offenen Aufteilung leider nicht WG-tauglich. Die beiden Treppen der Wohnung sind aufgrund der Deckenhöhe hoch und steil.
Die Charlottenstraße besticht durch den durchgehenden Bestand Altbremer Häuser und die absolut zentrale Lage. Bis zu den Wallanlagen, der Weser, Einkaufsmöglichkeiten oder Haltestelle der Straßenbahnlinien 2 , 3 und 10 braucht es nur wenige Minuten. Die Innenstadt oder den Hauptbahnhof erreicht man mit einem 10-minütigem Fußweg.
Die aktuelle Kaltmiete beträgt 1520 Euro, die Wohnung kann ab 1. Dezember wieder vermietet, die Miete beläuft sich auf 1480 Euro. Falls Bedarf besteht, ist die Anmietung einer Einzelgarage möglich.
Eine erste Besichtigungsmöglichkeit ist am kommenden Sonntag, 14. Juli 2025 am Vormittag vorgesehen. Anmeldung zur Besichtigung bitte vorab per e-mail
Angaben zur Energieausweispflicht nach §16a EnEV:
Gebäude Baujahr 1880
Energieverbrauchsausweis C82 kwh/qm
Erdgas