3 ZiKB Garten Traumlage Blockland uninah

Name: Privatvermieter Blockland

Traumlage an der Wümme in Uninähe – großzügige 3 Zi-Whg über zwei Etagen mit Vollbad, 2 Nutzräumen, 2 Parkplätzen und schönem Garten (Teichgrundstück), zum 1.12.25 von/an privat zu vermieten

Vielleicht sind Sie ja die Richtigen für unsere schöne 100m2-Wohnung über zwei Etagen in Uninähe?

Wir suchen infolge eines hausinternen Umzugs eine Nachfolgepartei für eine großzügige 3-Zi-Wohnung über zwei Ebenen, mit romantischem Garten. Die moderne Wohnung ist ideal für Menschen mit Sinn für Natur, Kultur und Ruhe, die Ländlichkeit bei gleichzeitiger Stadtnähe (s.u.) zu schätzen wissen. Das gepflegte skandinavische Niedrigenergiehaus wurde 1998 als Neubau errichtet. Vor kurzem wurde die Zentralheizung auf ein hocheffizientes, flüssiggas- und wasserstofffähiges Brennwertsystem mit geringen Verbrauchswerten umgerüstet.

Die helle Wohnung liegt in reizvoller Lage direkt am Wümmedeich. Man hat aus der Wohnung, die den 1. Stock sowie das Dachgeschoss umfasst, den direkten Blick über die Wümme.

Der separate Hauseingang liegt unmittelbar neben Parkplatz und Gartenzugang. Über die geschlossene Treppe gelangt man zunächst zum separaten Vorflur, der Platz für Schränke, Garderobe etc. bietet. Von dort führt auch die Raumspartreppe hinauf zum lichtdurchfluteten Dachgeschoss-Atelier in der 2. Etage.

Vom Innenflur geht linksseitig zunächst ein ca. 20 qm großes Zimmer ab, daneben der durch zwei Türen betretbare, etwa 40 qm L-förmigen Raum, eine geschickte Kombination aus Wohnraum und Küche mit insgesamt fünf Fenstern ins Grüne.
Desweiteren gibt es, ebenfalls vom Innenflur abgehend, einen praktischen Abstellraum sowie – mit Wümmeblick – ein schönes Vollbad mit Badewanne und zusätzlicher Duschkabine.

Der ausgebaute, isolierte und gut beheizbare Dachboden besteht aus einem einzigen großen Raum von ca. 60 qm Grundfläche. Dieser kann wahlweise als Schlafzimmer, Wohnraum oder Atelier genutzt werden und ließe sich sogar bei geringem Aufwand in zwei Räume teilen, z.B. für eine Kombination aus Schlafzimmer / Arbeitszimmer.

Die Gesamtfläche der Wohnung beträgt in etwa 100 qm, davon ca. 75 qm im 1. Stock und im Dachatelier ca. 60 qm, rechnerisch wegen der Schrägen auf ca. 30 qm bereinigt.

Der zur Wohnung gehörende Garten grenzt an ein wildromantisches Teichufer. Dazu gehören auch ein mitnutzbares Gartenhäuschen (statt Keller) und eine befestigte Terrasse unter alten Linden.

Das großzügige Anwesen wird von vier weiteren Parteien (sieben Personen inkl. uns als Vermieter) bewohnt, die alle seit Jahren gut miteinander auskommen. Jede Partei hat ihren eigenen Gartenanteil. Es gibt drei separate Hauseingänge.

Wer das Blockland nicht kennt, dem erscheinen die knapp 10 Minuten Autofahrt vom Hochschulring eher weit, denn man bestaunt ständig die Schönheit der Flusslandschaft und genießt die Fahrt. Dieser psychologische Effekt lässt, im Gegensatz zum Charme der Landschaft, jedoch bald nach und man empfindet die Anbindung als genauso kurz, wie sie tatsächlich ist. Die Wohnung liegt in Fahrradnähe zur Bremer Universität, auf sehr schöner Route ins Stadtzentrum benötigt man 30 Minute. Per PKW ist man vom Hauptbahnhof nur durch eine Ampel getrennt, die direkt vorm Bahnhof (!). Man benötigt dorthin mit dem Auto kaum 25 Minuten. Zum Flughafen sind es kaum 30', zur Haltestelle der Straßenbahnlinie 6 nur 10', zur Auffahrt A27/Universität nur 12'. An getrennten Orten berufstätige Paare benötigen jedoch u.U. zwei Fahrzeuge, Mitfahrgelegenheiten sind gleichwohl organisierbar. Einkaufen lässt sich bequem in Borgfeld (12'), Findorff (15') oder Ritterhude (10'). Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen befinden sich dort ebenfalls. Auch der REWE-Lieferservice hat sich hier bewährt. Besonderer Luxus: Schulkinder werden bei Bedarf morgens mit dem Schulbus abgeholt und mittags zurückgebracht. Fußläufig befinden sich drei nette Landgasthöfe und ein Bio-Eis-Café. Der Botenservice liefert Tageszeitungen frei Haus jeden Morgen um ca 5.40h. Ab 4.30h wird der Blocklanddeich im Winter jeden Tag zuverlässig von Schnee und Eis geräumt.

Die Wohnung ist unserer Einschätzung nach für drei Erwachsene eher ungeeignet. Hundehaltung ist leider nicht möglich, Katzen wären unproblematisch.

Die Mietkosten betragen »kalt« 880 € und wegen der Energieeffizienz bei zwei Personen »warm« nur etwa 1.030 € inkl. üblicher Nebenkosten außer Strom.

Das Deponat beträgt zwei Kaltmieten, Courtage oder Abstandszahlungen werden nicht fällig, um Übernahme der reinen Materialkosten einer neu errichteten, kleinen Gartenterrasse wird seitens der Vormieter gebeten.

Angaben zur Energieausweispflicht nach §16a EnEV:


Mehrfamilienhaus Baujahr 1998, Niedrigenergiebauweise, § 16 EnEV, Werte von 2019 (Stand vor Erneuerung der Flüssiggas-Brennwert-Heizung Bj. 2024): [B] 70,5 kWh (m2.a), Primärenergieverbrauch 77 kWh [B]. Eine aktualisierte Fassung ist beauftragt.

Auf diese Anzeige antworten