- Schwarzes Brett
- Angebote
- Minijob-Angebote
- Nebenjob für Studierende
Nebenjob für Studierende
Datum: 26.06.25
Name: Laura Römer
Für Lernausgangslagenerhebungen in den 5. und 7. Klassen (LALE) des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) suchen wir Testleitungen für die standardisierte Durchführung von Testungen an den Bremer und Bremerhavener Schulen.
Die Testungen sind vormittags in der Zeit von 8 bis 14 Uhr und finden im Zeitraum vom 22. August bis 26. September 2025 statt.
Die Lernausgangslagenerhebung (LALE) wird online an Tabletts durchgeführt. Natürlich werden alle Testleitungen geschult und ausführlich eingearbeitet.
Die Voraussetzungen:
• flexibel und verantwortungsbewusst
• gewissenhaft und verlässlich
• Kommunikationsstärke und Koordinationsfähigkeit für die Abstimmung mit Schulen
• Eigenverantwortlicher Durchführung von Testungen in Schulen
• eigenständig und selbstsicher um alleine vor einer Klasse zu stehen
• im gesamten oben angegebenem Testzeitraum vormittags verfügbar
• Deutsch mindestens auf C1 Niveau, gerne Muttersprache
• Erfahrungen im Umgang mit Tabletts (z.B. iPads)
• Teilnahme an einem der nachfolgenden Schulungstermine:
o Mittwoch, 06. August: 10:00 – 12:30 Uhr – für die Regionen Bremen Mitte und Bremerhaven
o Donnerstag, 07. August: 10:00 – 12:30 Uhr – für die Regionen Bremen Süd und Bremen West
o Montag, 11. August: 10:00 – 12:30 Uhr – für die Region Bremen Nord
o Dienstag, 12. August: 11:00 – 13:30 Uhr – für die Region Bremen Ost
Da euch eine Schule in der Nähe deines Wohnortes zugewiesen wird, bitten wir euch, den Schulungstermin möglichst für diese Region wahrzunehmen. Die Schulungen finden in unseren Räumlichkeiten im Tabakquartier statt.
Wünschenswert, aber kein Muss:
• Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Trainer:in, Teamer:in, Praktika etc.)
• Erfahrung mit der Durchführung von standardisierten Testverfahren
Die Vergütung wird je Testung bezahlt und beträgt 70€. Eine Testung dauert ca. 3,5 Stunden zuzüglich Vor- und Nachbereitungszeit in der Schule (ca. 1 – 1,5 Stunden).
Jeweils eine Testleitung ist für eine Schule zuständig und es wird eine Klasse pro Tag getestet – der Zeitaufwand ist demnach von der Jahrgangsgröße abhängig.
Bei Interesse sendet uns gerne einen Lebenslauf per E-Mail an: iqhb@iqhb.bremen.de
Ansprechpartnerinnen: Laura Römer oder Kerstin Ewe
Institut für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) - Intendanz
Senator-Apelt-Straße 51A
28197 Bremen
Tel.: 04 21 / 361-21150
E-Mail: iqhb@iqhb.bremen.de