Umschulung: Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen

Starttermin: 01.07.2025, späterer Einstieg ist möglich!

Die Teilnahme an der Umschulung ist von zu Hause aus möglich, sprechen Sie uns gerne an!

 

Ein erster Überblick

Tourismuskaufleute beraten und informieren Kunden zu touristischen Angeboten in den verschiedenen Urlaubsländern, zu Flügen, Pauschalreisen und Veranstaltungen. Sie ermitteln Reiseverbindungen und Reiseangebote, kalkulieren Preise und führen Umbuchungen und Stornierungen durch. Außerdem entwickeln, vermitteln und verkaufen sie touristische Produkte und Dienstleistungen und beantworten Fragen zu Zoll-, Fremdwährungs-, Versicherungs- oder Passvorschriften. Damit eröffnen sich für Tourismuskaufleute viele Einsatzmöglichkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld. Diese Umschulung dauert 24 Monate und beinhaltet ein min. 6-monatiges Praktikum und endet mit einer Prüfung vor der IHK.

 

Folgende Inhalte werden u. a. vermittelt:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebswirtschaftslehre
  • Information, Kommunikation und Kooperation
  • Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Personal
  • Methoden des Projektmanagements
  • Reisevermittlung, Reiseveranstaltung
  • Veranstaltungskonzeption
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Reservierung und Buchung, Destination und Region
  • Anwendung von Fremdsprachen bei Fachaufgaben

Ihre Perspektiven nach der Umschulung

Tourismuskaufleute sind unverzichtbare Experten, die dazu beitragen, den Tourismus attraktiver, effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Da ein Ende des derzeitigen Reisebooms nicht abzusehen ist, sind die Perspektiven für Kaufleute im Tourismus ausgezeichnet.

 

Förderung

Eine Kosterübernahme zu 100% ist durch Bildungsgutschein der Arbeitsagentur, des Jobcenters oder eines anderen Kostenträger möglich. Gerne beraten wir Sie dazu.

 

Kennen Sie schon unsere digitalen Kanäle:

https://www.facebook.com/ibb.social

https://www.instagram.com/ibb.weiterbildung/

https://www.linkedin.com/company/ibb-ag

IBB AG
Auf diese Anzeige antworten