- Schwarzes Brett
- Angebote
- Arbeitsplatzangebote gemeinnütziger Einrichtungen
- sozialpäd. Fachkraft für Mobile Betreuung
sozialpäd. Fachkraft für Mobile Betreuung
Datum: 13.06.25
Name: AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen
Für das Team der Mobilen Betreuung (MoB) suchen wir zum 01.08.2025 eine*n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) (oder gleichgestellte Qualifikation im Sinne des Bremer Fachkräftegebotes) mit 39,2 Wochenstunden.
Der AfJ e.V. - Kinder- und Jugendhilfe Bremen ist ein freier und gemeinnütziger Jugendhilfeträger. Seit über vierzig Jahren engagieren wir uns für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien mit Angeboten in den ambulanten und stationären Erziehungshilfen, der Jugendförderung und in Form von innovativen Projekten.
Die MoB ist ein Trägerverbund, in dem der AfJ e.V Kinder- und Jugendhilfe Bremen, das DRK – Kreisverband Bremen e.V. und petri&eichen – Diakonische Jugendhilfe gGmbH mit vielseitigen Fachkompetenzen, Ressourcen und Erfahrungen gleichberechtigt kooperieren.
Ihr Aufgabengebiet
Die Mobile Betreuung (MoB) ist ein langfristig angelegtes stationäres Betreuungsangebot für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die auf Grund ihrer hochbelasteten Biografie durch andere Betreuungssettings nicht erreicht werden können. Das Angebot orientiert sich daher stark an der Lebenswelt der jungen Menschen. Die Unterbringung und Betreuung erfolgt dabei in trägereigenen Einzelwohnungen mit einer Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und einer festen Bezugsbetreuung und Vertretung. In diesem Rahmen fassen die jungen Menschen Vertrauen und können sich schrittweise auf ihr selbständiges Leben einlassen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen schrittweise mehr Eigenverantwortung und Selbstfürsorge entwickeln, eine feste Tagesstruktur erlernen und klare Zukunftsperspektiven finden.
Was wir uns wünschen
• Sie haben erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung gesammelt.
• Sie haben Erfahrungen mit (traumabasierten) Verhaltensauffälligkeiten bei vielschichtig belasteten Jugendlichen.
• Sie zeichnen sich durch ein verlässliches und kompetentes Gegenüber aus, sind belastbar und haben Freude daran, die jungen Menschen in herausfordernden Situationen und (Entwicklungs)-Krisen zur Seite zu stehen.
• Sie haben Lust auf Teamarbeit, sind konfliktfähig und bringen Empathie und Humor mit
• Sie haben Spaß daran, ihre Arbeit aktiv und engagiert zu gestalten.
• Sie sind selbstreflektiert und zeigen großes Interesse daran, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
• eine unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeitsklima im Team
• eine sorgfältige Einarbeitung
• regelmäßige Fachberatung und Supervision
• eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE.
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
• eine Förderung von Fort- und Weiterbildung
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an: u.woelk@afj-jugendhilfe.de
Für Vorab-Fragen rufen Sie mich gern an: Ute Wölk, 0172 80 677 59