- Schwarzes Brett
- Angebote
- Arbeitsplatzangebote gemeinnütziger Einrichtungen
- FSJ oder BFD beim DRK Bremen: Werde Erste-Hilfe-Au
FSJ oder BFD beim DRK Bremen: Werde Erste-Hilfe-Au
Datum: 23.06.25
Name: Nadine Kobarg
Du willst dich nach der Schule sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und etwas Sinnvolles tun? Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Deutschen Roten Kreuz Landesverband Bremen e.V. – und werde Teil einer weltweiten Bewegung für Menschlichkeit!
Deine Mission: Erste Hilfe für die Kleinsten – mit Herz und Verstand
Bei uns lernst du, wie man schon Kindergarten- und Grundschulkindern wichtige Erste-Hilfe-Techniken vermittelt – altersgerecht, spielerisch und praxisnah. Du zeigst den Kindern zum Beispiel, wie sie Hilfe holen, einen Notruf absetzen oder kleine Wunden versorgen können.
Gerade für Vorschulkinder ist das ein spannendes Erlebnis – und du hilfst mit, sie früh für das Thema zu sensibilisieren und stark für den Alltag zu machen. Darüber hinaus begleitest du Grundschüler in der Ausbildung zum Pausenhelfer.
Das erwartet dich:
• Du wirst selbst zur/zum Erste-Hilfe-Ausbilder*in: Während deines FSJ oder BFD kannst du bei uns die Ausbildung zur Erste-Hilfe-Lehrkraft machen und später auch selbst Kurse leiten.
• JULEICA inklusive: Du hast die Möglichkeit, die Jugendleitercard (JULEICA) zu erwerben und dich aktiv im Jugendrotkreuz (JRK) einzubringen.
• Vielfalt & Abwechslung: Ob Kindergarten oder Grundschule – jede Gruppe ist anders. Du lernst, dich immer wieder neu auf Kinder einzustellen und entwickelst wichtige pädagogische Fähigkeiten.
• Viele Fortbildungsmöglichkeiten: Du erhältst Zugang zu einem breiten Weiterbildungsangebot im DRK-Netzwerk – fachlich, persönlich und sozial.
Ein starkes Team an deiner Seite: Du wirst gründlich eingearbeitet und kannst dich jederzeit auf die Unterstützung des DRK-Teams verlassen.
Das solltest du mitbringen:
• Spaß an der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
• Interesse an Erster Hilfe und daran, dein Wissen weiterzugeben
• Einfühlungsvermögen, Geduld und Offenheit
• Führerschein Klasse B (wichtig, da du in verschiedenen Einrichtungen unterwegs bist)
• Einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (oder du machst ihn bei uns)
Klingt spannend? Mach dein FSJ oder deinen BFD beim DRK Bremen – und bring Kindern bei, wie man Leben retten kann.
Ob Vorschule oder Grundschule – du machst einen Unterschied.
Bewirb dich jetzt für ein FSJ oder BFD beim DRK Bremen – Über unsere Homepage, kannst du dich ganz einfach Online bei uns bewerben. www.drk-lv-bremen.de
Gib gerne das Stichwort: Nachwuchsförderung an.